Heim News > BO6 Teenage Mutant Ninja Turtles Crossover enttäuscht Fans aufgrund exorbitanter Preise

BO6 Teenage Mutant Ninja Turtles Crossover enttäuscht Fans aufgrund exorbitanter Preise

by Gabriel Mar 03,2025

TMNT Crossover -Funken von Black Ops 6 Empörung über die Preisgestaltung

BO6 Teenage Mutant Ninja Turtles Crossover enttäuscht Fans aufgrund exorbitanter Preise Activisions neuestes Black Ops 6 Crossover -Event mit den Teenage Mutant Ninja Turtles (TMNT) im Rahmen von Staffel 2 -Reloceed hat aufgrund seiner exorbitanten Preise einen Feuersturm der Kritik von Spielern entzündet.

Die hohen Kosten für die TMNT -Skins sind die Hauptquelle der Konkurrenz. Jede Schildkröte (Leonardo, Raphael, Michelangelo und Donatello) kostet kräftige 20 US -Dollar, während Master Splinter für 10 US -Dollar als Teil des Premium Battle Pass erhältlich ist. Das gesamte Set zu erwirken, zusammen mit einer Waffenblaupause mit TMNT-Thema im Wert von 10 US-Dollar, beläuft sich erstaunliche 100 US-Dollar.

Dieses Preismodell hat scharfe Vergleiche mit kostenlosen Konkurrenten wie Fortnite gezogen, wo ähnliche Bündel deutlich billiger sind. Der Reddit -Nutzer Neverclaimsurv kommentierte: "Das ist verrückt ... In Fortnite glaube ich, ich habe 25,00 Dollar für alle 4 Schildkröten bezahlt, und das ist ein kostenloses Spiel." Die Frustration wird durch die Tatsache verstärkt, dass Black Ops 6 selbst einen Preis von 69,99 USD trägt.

BO6 Teenage Mutant Ninja Turtles Crossover enttäuscht Fans aufgrund exorbitanter Preise Die begrenzte Natur dieser Skins erhöht die Beleidigung der Verletzung und wirft Bedenken auf. Die Spieler befürchten, dass ihre Einkäufe mit der Veröffentlichung des nächsten Black Ops -Titels veraltet sein werden und ihre Investition wertlos machen. Reddit User SellmeyourSirin weist darauf hin: "Es hat alles mit der Tatsache zu tun, dass ein volles Preisspiel (das wahrscheinlich innerhalb des nächsten Jahres ersetzt wird) drei Stufen von Kampfpässen hat."

Trotz der Gegenreaktion ist es unwahrscheinlich, dass sich die aggressive Monetarisierungsstrategie von Activision bald ändern wird. Black Ops 6 bleibt in den USA (2024) ein Top-Title-Titel und macht es zu einer lukrativen Plattform für diese teuren Crossover-Events.

Schwarze Ops 6s Schwierigkeiten bei den Dampfbewertungen

BO6 Teenage Mutant Ninja Turtles Crossover enttäuscht Fans aufgrund exorbitanter Preise Die negative Stimmung spiegelt sich in den "gemischten" Dampfbewertungen von Black Ops 6 wider (47% positiv), wobei zahlreiche Beschwerden über das Preisproblem hinausgehen. Die Spieler berichten über häufige Spielunfälle, das zügellose Hacking -ruinierende Multiplayer -Spiele und Bedenken hinsichtlich der zunehmenden Abhängigkeit von Activision in die KI.

Steam User Lemonrain fasst die Erfahrung zusammen: "Dieses Spiel hat seit dem Start Probleme mit dem harten Absturz, aber das neueste Update hat es geschafft, sodass ich kein einziges Spiel abschließen kann. Neuinstallation. Abgesicherter Modus. Support. Nichts funktioniert und ich habe aufgegeben." Andere Benutzer beschreiben, dass Hacker begegnet werden, die die Gegner mühelos eliminieren, bevor Sie überhaupt anfangen.

BO6 Teenage Mutant Ninja Turtles Crossover enttäuscht Fans aufgrund exorbitanter Preise In einem symbolischen Protest gegen die KI -Integration von Activision haben einige Benutzer sogar KI -Chatbots wie ChatGPT verwendet, um negative Dampfbewertungen zu generieren. Die Rezension von Steam User Rundur lautet: "Da Activision nicht mehr die Mühe gemacht werden kann, echte Menschen einzustellen, habe ich beschlossen, AI selbst zu nutzen und Chatgpt zu bitten, diese negative Bewertung für mich zu schreiben. Genießen Sie."

Trotz der weit verbreiteten Kritik und der technischen Probleme erzielt Black Ops 6 weiterhin erhebliche Einnahmen, die größtenteils von seinem teuren Battle Pass -System getrieben werden. Die Zukunft der Monetarisierungsstrategie von Activision bleibt ungewiss, aber die derzeitige Unzufriedenheit der Spieler ist unbestreitbar.

BO6 Teenage Mutant Ninja Turtles Crossover enttäuscht Fans aufgrund exorbitanter Preise

Trendspiele