Heim News > DK Rap Composer enthüllt Grund für keine Gutschrift im Super Mario Bros. Movie

DK Rap Composer enthüllt Grund für keine Gutschrift im Super Mario Bros. Movie

by Noah May 14,2025

Grant Kirkhope, der gefeierte Komponist hinter dem legendären DK Rap von Donkey Kong 64, hat seine Enttäuschung über die Nichtgeschriebene im Super Mario Bros. -Film geteilt. In einem aufschlussreichen Interview mit Eurogamer erklärte Kirkhope, dass Nintendo sich dafür entschieden habe, Komponisten für Musik, die sie besitzen, nicht zuschreiben, was leider den DK Rap enthielt.

"Sie sagten, wir haben beschlossen, dass jede Musik, die aus den Spielen zitiert wurde, die wir besaßen, die Komponisten nicht zuschreiben würden - abgesehen von Koji Kondo", erzählte Kirkhope. Er stellte ferner fest, dass, obwohl Vokal -Tracks ursprünglich gutgeschrieben werden sollten, diese Richtlinie jedoch überarbeitet wurde und der DK Rap letztendlich die Liste der Credits nicht erstellt hat. "Dann entschieden sie, dass etwas mit einem Gesang zugeschrieben wird, also entschieden die DK Rap dort. Aber dann entschieden sie, ob wir es auch besitzen, wir werden den Komponisten nicht gutschreiben. Und das war der letzte Nagel im Sarg", erarbeitete er.

Kirkhope drückte seine Frustration aus und hob den minimalen Einfluss hervor, den ein Guthaben gehabt hätte: "Ich sagte, ich schätze, dass Sie Ihre Richtlinien und den ganzen Rest davon haben, aber als die Credits im Film die Songs zeigen, die Songs, die ganz leer sind, sind alle weg.

In einem Social -Media -Beitrag aus dem Jahr 2023 hatte Kirkhope bereits seine Enttäuschung geäußert und erklärt: "Ich freute mich sehr darauf, meinen Namen in den Credits für den DK Rap zu sehen, aber leider ist es nicht erwartet, dass es nicht da ist ........ fml."

Interessanterweise erhielten auch andere Nintendo-Tracks wie Bowsers Fury nicht im Abspann, lizenzierte Songs im Film erhielten für ihre Komponisten und Darsteller eine ordnungsgemäße Anerkennung. Kirkhope beschrieb die Verwendung des DK Rap im Film als "bizarr" und verglich ihn mit einer direkten Stichprobe aus dem N64 -Spiel, die nicht seine Gitarrenarbeit oder die Beiträge der "Jungs von Seltenen", die den "DK" -Teil aufführten, geschoben und verwendet wurden.

Die Diskussion berührte auch die Möglichkeit, dass der DK Rap in der Nintendo -Musik -App auftrat, wobei Kirkhope Unsicherheit zum Ausdruck brachte, jedoch feststellte, dass Nintendo die Rechte besitzt und sich dafür entscheiden könnte, sie einzubeziehen. Er deutete auf einen gemunkelten Mangel an Vorliebe für Donkey Kong 64 in Nintendo hin, was solche Entscheidungen beeinflussen könnte.

Eurogamer wies darauf hin, dass Donkey Kong 64 in der N64 Switch Online -Aufstellung abwesend ist, obwohl Elemente wie das Rambi -Thema in zukünftigen Projekten wie Donkey Kong Bananza erscheinen könnten.

Für diejenigen, die an mehr Erkenntnissen von Kirkhope interessiert sind, deckt das vollständige Eurogamer -Interview eine Reihe von Themen ab, darunter potenzielle neue Projekte wie Banjo Kazooie und Donkey Kong Bananza sowie die dauerhafte Anziehungskraft nostalgischer Spielsoundtracks.

In der Zwischenzeit können sich Fans des Mario -Franchise auf einen neuen Super Mario Bros. -Film freuen, der im April 2026 veröffentlicht wird.

Trendspiele