Ventil bestätigt: Es wurde keine Dampf -Benutzerdatenverletzung aufgetreten
Valve hat die jüngsten Behauptungen widerlegt, die darauf hindeuten, dass eine größere Datenverletzung seine Dampfplattform beeinflusst und eindeutig behauptet, dass die Systeme von Steam "kein Verstoß gegen die Systeme von Steam bestehe. Während Bedenken hinsichtlich potenzieller Lecks mit über 89 Millionen Benutzeraufzeichnungen zirkulierten, fand die interne Untersuchung von Steam keine Hinweise auf einen solchen Kompromiss. Stattdessen bestätigte Valve, dass der Vorfall eine ältere Stapel von Textnachrichten mit einmaligen Codes umfasste, von denen keine persönliche Daten enthielten.
In einer offiziellen Erklärung über Steam erklärte Valve, dass nach der Analyse der durchgesickerten Stichprobe keine Kundendaten beeinträchtigt wurden. Der freiliegende Inhalt war auf veraltete Textnachrichten beschränkt, die einmal 15 Minuten lang einmalige Codes sowie die zugehörigen Telefonnummern enthielten. Wichtig ist, dass diese Details nicht mit Steam -Konten, Kennwörtern, Zahlungsinformationen oder anderen sensiblen personenbezogenen Daten verknüpft wurden.
"Das Leck bestand ausschließlich aus älteren Textnachrichten mit einmaligen Codes und ihren entsprechenden Telefonnummern", stellte Valve klar. "Diese können nicht verwendet werden, um Ihr Steam -Konto zu gefährden." Das Unternehmen stellte ferner fest, dass Benutzer E -Mail- und/oder Steam -Benachrichtigungen erhalten, wenn Änderungen an E -Mail oder Passwort über SMS versucht werden.
Trotz der Bestätigung nutzte Valve die Gelegenheit, um Benutzer zu drängen, den Steam Mobile Authenticator zu ermöglichen, und betonte es als die sicherste Methode, um Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Die Besorgnis über Datenverletzungen wird angesichts der Häufigkeit solcher Vorfälle, insbesondere im Spielsektor, erhöht. Im Jahr 2011 wirkte sich ein hochkarätiger Verstoß auf PlayStation 3- und PSP-Netzwerke aus und betriffte fast 77 Millionen Konten. In jüngerer Zeit hatte Pokémon Developer Game Freak eine bedeutende Cyberangriffsdaten und Entwicklungsdetails ausgesetzt. Darüber hinaus berichtete Sony im Jahr 2023 kompromittierte Mitarbeiterdaten, während vertrauliche Dateien aus Marvels Spider-Man-Entwickler Insomniac später in diesem Jahr von Hackern ins Visier genommen wurden.
- 1 Silent Hill 2 Remake bestätigt die Xbox, Switch -Release im Jahr 2025 Feb 08,2025
- 2 Verbinden Sie Asus Rog Ally mit TV oder Monitor: Easy Guide Apr 06,2025
- 3 Dragon Soul Tier List: Ultimate Guide May 12,2025
- 4 "Persona-Spiele und Spin-offs: Vollständige chronologische Liste" Apr 09,2025
- 5 Der beste Marvel -Wettbewerb der Champions Tier -Liste für 2025 Mar 19,2025
- 6 Assassins Creed Shadows: Max Level und Rang Cap enthüllt Mar 27,2025
- 7 "Entdecken Sie alle Templerorte in Assassins Creed Shadows - Spoiler Guide" Apr 04,2025
- 8 Behebung "Fehler kann nicht mit dem Host -Fehler herstellen" in ready oder nicht: schnelle Lösungen Jun 13,2025
-
Top-Arcade-Klassiker und neue Hits
Insgesamt 10
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10
-
Android -Apps für die Erstellung von Videoinhalten
Insgesamt 10