Nintendo besiegt im Markenstreit mit Costa Rican Supermarkt über Super Mario
In einer überraschenden rechtlichen Niederlage hat Nintendo einen Markenzeichen gegen einen kleinen Supermarkt in Costa Rica wegen der Verwendung des Namens "Super Mario" verloren. Das Geschäft mit dem Namen "Súper Mario" verteidigte seine Marke erfolgreich vor Gericht, indem er beweist, dass der Name eine Kombination aus seinem Geschäftstyp (einem Supermarkt) und dem Vornamen seines Managers Mario war.
Der Streit begann, als Charito, der Sohn des Eigentümers des Supermarkts, 2013 das Markenzeichen "Super Mario" nach seinem Abschluss an der Universität registrierte. Als die Marke im Jahr 2024 zur Erneuerung kam, forderte Nintendo es in Frage und behauptete, sie habe ihre weltweit anerkannte Super Mario -Marke verletzt, die ein Synonym für ihren legendären Videospielcharakter ist.
Bild: x.com
Das Rechtsteam des Supermarkts, angeführt von Berater und Buchhalter Jose Edgardo Jimenez Blanco, argumentierte jedoch, dass der Name kein Versuch sei, von Nintendos geistigem Eigentum zu profitieren. Stattdessen zeigten sie, dass der Name ein einfacher Hinweis auf die Natur des Geschäfts als Supermarkt und den Namen des Managers Mario war.
"Ich bin meinem Buchhalter und Rechtsberater Jose Edgardo Jimenez Blanco sehr dankbar, der die Registrierung und nach dem Markenzeichen verwaltete", sagte Charito und drückte seine Erleichterung und Wertschätzung aus. "Wir haben darüber nachgedacht, aufzugeben. Wie konnten wir jemals eine so massive Geschäftseinheit annehmen? Aber Edgardo und ich würden nicht zurückkamen, und wir haben vor ein paar Tagen einige positive Nachrichten erhalten. 'Súper Mario' wird niemals verschwinden."
In vielen Ländern ist Nintendo der exklusive Eigentümer der Super Mario -Marke in einer Vielzahl von Produkten wie Videospielen, Kleidung und Spielzeug. Das Unternehmen sah jedoch keine Situation voraus, in der ein lokales Unternehmen den Namen für gerechtfertigte Zwecke unabhängig nutzen würde.
Dieser Fall unterstreicht die Komplexität von Markenstreitigkeiten, insbesondere wenn globale Marken wie Nintendo gegen kleine Unternehmen mit echten Ansprüchen auf einen Namen vorgehen. Es dient auch als Erinnerung daran, dass selbst Branchengiganten rechtliche Herausforderungen beim Schutz ihres geistigen Eigentums begegnen können.
- 1 Game-Changer: EA bringt „Sims Labs: Town Stories“ statt „Sims 5“ auf den Markt Feb 08,2025
- 2 Himmlischer Wächter Reginleif tritt Seven Knights Idle Adventure bei Jan 16,2025
- 3 Bestbewertete Android-Spielekonsolen: Ein umfassender Leitfaden Jan 16,2025
- 4 Das überarbeitete Vay Quest startet in ein iOS- und Android-Abenteuer Sep 18,2022
- 5 Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte Mar 15,2025
- 6 Zoeti: Turn-Based Roguelike enthüllt Poker-inspirierte Kämpfe Apr 15,2022
- 7 Path of Exile 2: Trial of the Sekhemas Guide Feb 12,2025
- 8 Der Anwalt von Nintendo hebt den Deckel beim Ansatz von Piraterie und Emulation auf Feb 24,2025
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10
-
Top-Arcade-Klassiker und neue Hits
Insgesamt 10