Heim News > Bandai Namco warnt vor Risiken für neue IPs aufgrund überfüllter Veröffentlichungstermine

Bandai Namco warnt vor Risiken für neue IPs aufgrund überfüllter Veröffentlichungstermine

by Hunter Feb 08,2025

CEO von Bandai Namco Europe warnt: Neues IP birgt die Gefahr eines überfüllten Veröffentlichungsplans

Arnaud Muller, CEO von Bandai Namco Europe, sagte, Spiele-Publisher stünden bei der Planung von Spieleveröffentlichungen vor neuen Herausforderungen. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf Mullers Ankündigung und ihre Auswirkungen auf die Veröffentlichung neuer IP.

Steigende Kosten und unvorhersehbare Release-Zeitpläne schaffen Unsicherheit

Bandai Namco 警告新 IP 面临发行计划拥挤的风险2024 ist für viele Videospielentwickler ein Jahr des Wandels, und Bandai Namco gehört dazu. Laut dem europäischen CEO des Unternehmens, Arnaud Muller, haben sie mit den Herausforderungen der wirtschaftlichen Unsicherheit und einem immer volleren Veröffentlichungskalender zu kämpfen. In einem aktuellen Interview teilte Muller seine Gedanken über die Risiken und Chancen mit, denen Verlage wie Bandai Namco bei der Planung künftiger Spielveröffentlichungen ausgesetzt sind.

Bandai Namco hatte dieses Jahr jedoch ein starkes Geschäftsjahr – vor allem dank des Elden Ring-Erweiterungspakets Elden Ring: Shadow of the Snow Mountain und dem kommenden Dragon Ball: Shine! „NULL“-Erfolg – ​​aber Muller weist schnell darauf hin, dass der Weg, der vor uns liegt, nicht einfach sein wird. Das Ring of Elden-Erweiterungspaket Elden Ring: Shadow of the Mountain und das kommende Dragon Ball: Shine! „NULL“-Erfolg – ​​aber Muller weist schnell darauf hin, dass der Weg, der vor uns liegt, nicht einfach sein wird. Während 2024 nach branchenweiten Entlassungen und Marktwachstum „während der Pandemie“ als „Jahr der Stabilität“ angekündigt wird, sind die langfristigen Herausforderungen für die Spieleentwicklung und die Veröffentlichungspläne besorgniserregend.

Bandai Namco 警告新 IP 面临发行计划拥挤的风险In einem Interview mit GameIndustry.biz verriet Muller, dass Bandai Namco bei der Bewertung seiner Spielepalette einen „ausgewogenen Risikoansatz“ priorisiert. Dabei werden Faktoren wie das Investitionsniveau, „unsere Fähigkeit, bestimmte Spiele im Vergleich zum Potenzial bestehender IP“ und neue IP in bestimmten Marktsegmenten zu entwickeln, berücksichtigt. Muller räumt jedoch ein, dass sich das Konzept einer „sicheren Wahl“ verändert.

„Gibt es heute solide Optionen auf dem Markt?“, sagte Muller. „Aber... es wird immer schwieriger, ein neues IP auf den Markt zu bringen.“ Steigende Entwicklungskosten und Zeitpläne erfordern die Berücksichtigung möglicher Überschreitungen und Verzögerungen von Anfang an. Wenn diese Faktoren nicht berücksichtigt würden, „werden Sie einige böse Überraschungen erleben“, fuhr Müller fort.

Erschwerender Risikofaktor ist die Unvorhersehbarkeit des Emissionszeitplans. Während die Spielepalette für 2025 Monster Hunter: Wildlands, Oath, God Eater: Nightcry und sogar eine mögliche Veröffentlichung für Switch 2 umfasst, stellte Muller die Zuverlässigkeit des Veröffentlichungsfensters in Frage: „Wie viele Spiele werden pünktlich erscheinen? … Wir sind nicht anders als.“ andere Unternehmen.“

Bandai Namco 警告新 IP 面临发行计划拥挤的风险Für Muller bietet die Konzentration auf bestimmte Genres und etablierte IPs, wie zum Beispiel das kommende Little Nightmares 3, eine gewisse Sicherheit. „Wir glauben … es gibt einen Teil unseres Publikums, der an unserem Portfolio interessiert ist, einem Teil unseres geistigen Eigentums treu bleibt und am Kauf unserer Spiele interessiert wäre“, sagte Muller.

Während etablierte Serien eine gewisse Sicherheit bieten können, weist Muller darauf hin, dass auch diese nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürfen. Der Geschmack der Spieler ändert sich ständig und was in der Vergangenheit funktioniert hat, funktioniert unter neuen Marktbedingungen möglicherweise nicht mehr. Andererseits ist bei neuen IPs aufgrund ihrer hohen Entwicklungskosten und des überfüllten Gaming-Marktes die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie kommerziell scheitern. „Little Nightmares 3 … hat eine Fangemeinde, die hoffentlich daran interessiert sein wird, das Spiel zu spielen, unabhängig davon, ob GTA im Jahr 2025 erscheint oder nicht“, fuhr Muller fort.

Bandai Namco 警告新 IP 面临发行计划拥挤的风险Wie bereits erwähnt, nennt Muller 2024 ein „Jahr der Stabilität“ für die Branche. Um jedoch „dem Markt wieder ein deutliches Wachstum zu verschaffen“, identifizierte er drei wichtige Faktoren: „ein günstiges makroökonomisches Umfeld“, eine „starke Plattform und installierte Basis“ und solche wie „Brasilien und Südamerika, Indien usw.“ „Neue Märkte mit großem Wachstumspotenzial.

Bandai Namco 警告新 IP 面临发行计划拥挤的风险 Darüber hinaus antwortete Muller auf die Frage, welchen Nutzen die kommende Switch 2 für Bandai Namco im nächsten Jahr haben wird: „Wir sind plattformunabhängig. Die meisten unserer Spiele sind auf allen Plattformen spielbar, und die Switch war das schon immer.“ „Unsere Plattformen sind wichtig … Immer wenn Nintendo eine neue Konsole auf den Markt bringt, sind wir bereit zu investieren.“

Trotz der oben genannten Herausforderungen blickt Müller weiterhin optimistisch in die Zukunft. Er glaubt, dass, wenn alle Spiele, die für die Veröffentlichung im Jahr 2025 geplant sind, wie geplant auf den Markt kommen, „ich mir natürlich nicht vorstellen kann, dass der Markt im nächsten Jahr nicht wächst“.

Trendspiele