Was zum Auto? erhält den Preis für das beste Handyspiel auf der Gamescom Latam 2024
Gamescom Latam 2024 krönt „What the Car?“ Bestes Handyspiel
Gamescom Latam, die erste Gaming-Veranstaltung in Sao Paulo, Brasilien, präsentierte erfolgreich die aufstrebende Gaming-Szene Lateinamerikas und feierte globale Erfolge. Ein Höhepunkt war die Preisverleihung der Spiele, eine Partnerschaft mit dem BIG Festival, mit einer prestigeträchtigen Präsentation der Gewinner in 13 Kategorien. Eine Jury aus 49 Juroren wählte die Finalisten aus, die alle an einem prominenten Stand auf der Ausstellungsfläche der Sao Paulo Expo spielbar waren. Insbesondere wurden Mobil- und PC-Spiele integriert, was die gleichberechtigte Bedeutung beider Plattformen unterstreicht.
Die Auszeichnung „Bestes Handyspiel“ ging an „What the Car?“ von Triband ApS, ein Titel, der zuvor als verstecktes Juwel galt. Dieser Sieg bringt dem Spiel wohlverdiente Anerkennung.
Während „What the Car?“ den Hauptpreis mit nach Hause nahm, auch die anderen Nominierten verdienen Anerkennung für ihr hochwertiges Gameplay:
- Junkworld – Ironhide Game Studio
- Bella Pelo Mundo – Plot Kids
- An Elmwood Trail – Techyonic
- Sibels Reise – Denkanstoß für Medien
- Residuum Tales of Coral – Iron Games
- SPHEX – VitalN
Hier ist eine vollständige Liste der Gewinner der Gamescom Latam 2024:
- Spiel des Jahres: Chants of Sennar – Rundisc
- Bestes Spiel aus Lateinamerika: Arrangeur: Ein rollenrätselhaftes Abenteuer – Möbel & Matratze
- Bestes brasilianisches Spiel: Momodora: Moonlit Farewell – Bombservice
- Bestes Gelegenheitsspiel: Station to Station – Galaxy Groove Studios
- Bestes Audio: Dordogne – UMANIMATION und UN JE NE SAIS QUOI
- Beste Kunst: Harold Halibut – Slow Bros. UG.
- Bester Multiplayer: Extrem leistungsstarke Capybaras – Studio Bravarda und PM Studios
- Beste Erzählung: Once Upon A Jester – Bonte Avond
- Bester XR/VR: Sky Climb – VRMonkey
- Bestes Gameplay: Pacific Drive – Ironwood Studios
- Bester Pitch von regionalen Spieleentwicklungsverbänden: Dark Crown – Hyper Dive Game Studio
"Was zum Teufel?" ist ab sofort auf Apple Arcade verfügbar, einem Abonnementdienst, der 6,99 $ (oder den entsprechenden Betrag in der Landeswährung) pro Monat kostet.
- 1 Game-Changer: EA bringt „Sims Labs: Town Stories“ statt „Sims 5“ auf den Markt Feb 08,2025
- 2 Himmlischer Wächter Reginleif tritt Seven Knights Idle Adventure bei Jan 16,2025
- 3 Path of Exile 2: Trial of the Sekhemas Guide Feb 12,2025
- 4 Bestbewertete Android-Spielekonsolen: Ein umfassender Leitfaden Jan 16,2025
- 5 "Entdecken Sie alle Templerorte in Assassins Creed Shadows - Spoiler Guide" Apr 04,2025
- 6 Das überarbeitete Vay Quest startet in ein iOS- und Android-Abenteuer Sep 18,2022
- 7 Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte Mar 15,2025
- 8 Der Anwalt von Nintendo hebt den Deckel beim Ansatz von Piraterie und Emulation auf Feb 24,2025
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10
-
Top-Arcade-Klassiker und neue Hits
Insgesamt 10