Mortal Kombat 1: Definitive Edition Start löst Empörung unter Fans wegen verkürzter Unterstützung aus
Warner Bros. Games hat Mortal Kombat 1: Definitive Edition vorgestellt und veröffentlicht, das als die „umfassendste Version“ des brutalen Kampfspiels beworben wird. Die Veröffentlichung hat jedoch weit verbreitete Unruhe unter den Fans ausgelöst, die befürchten, dass NetherRealm den Fokus vom Spiel wegverlagert hat und keine weiteren DLC-Charaktere oder größeren Inhaltsupdates plant.
Die Mortal Kombat 1: Definitive Edition enthält das Hauptspiel sowie zuvor veröffentlichte herunterladbare Inhalte, einschließlich der Story-Erweiterung Khaos Reigns, Kombat Pack 1 und Kombat Pack 2.
Die Definitive Edition führt auch neue Charakter-Skins für Johnny Cage, Kitana, Scorpion und Shao Khan ein, die vom kommenden Mortal Kombat 2-Film inspiriert sind, einen Mortal Kombat (2021)-Film-Skin für Sub-Zero sowie ein turnierbezogenes Outfit für Liu Kang.
Für Fans markiert die Definitive Edition das endgültige Ende des Lebenszyklus von Mortal Kombat 1. Während Warner Bros. für die Veröffentlichung von Definitive- und Ultimate-Editionen bekannt ist und NetherRealm-Titel diese oft erhalten, trägt diese Veröffentlichung eine Aura der Endgültigkeit. Ohne Ankündigungen zu einem Kombat Pack 3 oder anderen bedeutenden Updates vermuten Fans, dass der T-1000-Gastcharakter, der für März 2025 geplant ist, die letzte Ergänzung des Spiels sein wird.
Falls dies zutrifft, ist dies eine große Enttäuschung für treue Mortal Kombat 1-Fans, die eine längere Unterstützung erwartet hatten. Viele verweisen auf einen Tweet von NetherRealms Entwicklungsleiter Ed Boon aus September 2024, der die Bedenken über ein Weiterziehen des Studios zu beruhigen versuchte, indem er erklärte: „NetherRealm bleibt voll und ganz darauf fokussiert, Mortal Kombat 1 für Jahre zu unterstützen.“
„Das Spiel ist fertig – sie sagen im Grunde: ‚Bis in ein oder zwei Jahren für einen weiteren überteuerten Titel voller Gastcharaktere!‘“, bemerkte ein frustrierter Redditor.
„Die Lebensdauer der Inhalte von MK1 ist offiziell kürzer als die des Texas Chainsaw Massacre-Spiels, was für ein Witz“, kommentierte ein anderer.
NRS verspricht mehrjährige Unterstützung > Unterstützung endet nach 2 Jahren. jedes Mal
byu/AndrewTheSouless inMortalKombat
Zum Kontext: Im Juli 2021 bestätigte NetherRealm, dass es mit seinem nächsten Projekt (Mortal Kombat 1) begonnen hatte, womit die DLC-Unterstützung für Mortal Kombat 11 gut zwei Jahre nach dessen Veröffentlichung endete. Eine solche Ankündigung gibt es für Mortal Kombat 1 bisher nicht.
Mortal Kombat 1 erlebte im Januar eine kurze Wiederbelebung mit dem geheimen Floyd-Kampf, einem pinken Ninja, den Ed Boon jahrelang angeteasert hatte, was eine von der Community getragene Welle auslöste, die das Spiel wiederbelebte. Dies war jedoch ein seltener Höhepunkt in einer für viele treue Fans weitgehend enttäuschenden Veröffentlichung.
Der T-1000-Terminator, der in der Khaos Reigns-Erweiterung enthalten ist, markiert den letzten DLC-Charakter nach Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan the Barbarian. Fans haben lange über ein mögliches Kombat Pack 3 oder zusätzliche DLC-Charaktere spekuliert, inmitten von Zweifeln am kommerziellen Erfolg von Mortal Kombat 1.
Warner Bros. Discovery, das Mutterunternehmen, bleibt optimistisch in Bezug auf die Mortal Kombat-Franchise. Im November erklärte CEO David Zaslav, dass das Unternehmen sich stark auf nur vier Spieletitel konzentrieren werde, einschließlich Mortal Kombat.
Gute Arbeit, Leute
byu/SauloPMB inMortalKombat
Viele Fans erwarten, dass NetherRealms nächstes Projekt die dritte Folge seiner DC-Kampfspielserie Injustice sein wird, obwohl weder NetherRealm noch Warner Bros. dies bestätigt haben. Der erste Titel, Injustice: Gods Among Us, debütierte 2013, gefolgt von Injustice 2 im Jahr 2017. Nach der Veröffentlichung von Mortal Kombat 11 im Jahr 2019 schien es, als würde NetherRealm zwischen Mortal Kombat und Injustice wechseln, aber stattdessen veröffentlichte es 2023 den Soft-Reboot Mortal Kombat 1.
In einem IGN-Interview im Juni 2023 sprach Boon vage über diesen Wandel. „Es gab mehrere Faktoren, einige kann ich besprechen, andere sollte ich wahrscheinlich nicht“, sagte er.
Boon nannte zwei Gründe: die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und die Entscheidung des Teams, auf einen neueren Unreal-Game-Engine umzusteigen (Mortal Kombat 11 nutzte Unreal Engine 3, während Mortal Kombat 1 Unreal Engine 4 verwendet).
„Wir sind auf eine neue Grafik-Engine, Unreal, umgestiegen“, erklärte Boon. „Wir haben während COVID die Sicherheit priorisiert und andere Herausforderungen gemeistert. Letztendlich haben wir entschieden: ‚Lasst uns ein weiteres Mortal Kombat-Spiel machen, und wir werden hoffentlich später zu Injustice zurückkehren.‘“
Zur Klarstellung fragten wir Boon direkt, ob die Injustice-Serie abgeschlossen sei.
„Überhaupt nicht“, antwortete er.
Mortal Kombat 1 hat sich 5 Millionen Mal verkauft, wobei die Franchise insgesamt 100 Millionen Einheiten erreicht hat. Mortal Kombat 11, der Bestseller der Franchise, übertraf die fast 11 Millionen Einheiten von Mortal Kombat X und erreichte bis 2022 über 15 Millionen. Im Vergleich dazu sind die Verkaufszahlen von Mortal Kombat 1 hinter denen seiner Vorgänger zurückgeblieben.
- 1 "Persona-Spiele und Spin-offs: Vollständige chronologische Liste" Apr 09,2025
- 2 Verbinden Sie Asus Rog Ally mit TV oder Monitor: Easy Guide Apr 06,2025
- 3 Assassins Creed Shadows: Max Level und Rang Cap enthüllt Mar 27,2025
- 4 Dragon Soul Tier List: Ultimate Guide May 12,2025
- 5 Der beste Marvel -Wettbewerb der Champions Tier -Liste für 2025 Mar 19,2025
- 6 "Entdecken Sie alle Templerorte in Assassins Creed Shadows - Spoiler Guide" Apr 04,2025
- 7 Basketball Zero: Offizielle Trello- und Discord -Links enthüllt Mar 26,2025
- 8 Silent Hill 2 Remake bestätigt die Xbox, Switch -Release im Jahr 2025 Feb 08,2025
-
Top-Arcade-Klassiker und neue Hits
Insgesamt 10
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10
-
Android -Apps für die Erstellung von Videoinhalten
Insgesamt 10