Testbericht zum Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Controller – Anpassbar, komfortabel, aber in mancher Hinsicht mangelhaft
Dieser umfassende Test befasst sich eingehend mit dem Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition-Controller und untersucht seine Leistung auf PC- und PlayStation-Plattformen, einschließlich Steam Deck, PS5 und PS4 Pro. Die monatelange Erfahrung des Autors liefert detaillierte Einblicke in seine Stärken und Schwächen.
Auspacken der Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition
Im Gegensatz zu Standard-Controllern verfügt die Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition über ein großzügiges Paket: Controller, geflochtenes Kabel, Schutzhülle, ein Fightpad-Modul mit sechs Tasten, zwei Tore, zusätzliche Analogstick- und D-Pad-Kappen, einen Schraubenzieher und ein kabelloser USB-Dongle. Alle Artikel sind ordentlich in einem hochwertigen Koffer untergebracht, wobei einige Elemente thematisch auf die Ästhetik von Tekken 8 abgestimmt sind. Der Rezensent äußert Hoffnung auf die zukünftige Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Plattformübergreifende Kompatibilität
Der Controller unterstützt einwandfrei PS5, PS4 und PC und funktioniert sogar nahtlos mit dem Steam Deck, ohne dass Updates erforderlich sind. Für die drahtlose Funktionalität auf Konsolen ist der mitgelieferte Dongle und die Auswahl des entsprechenden Konsolenmodus (PS4 oder PS5) erforderlich. Seine PS4-Kompatibilität wird als wesentlicher Vorteil für generationsübergreifende Tests hervorgehoben.
Modulares Design und Funktionen
Die Modularität des Controllers ist ein wichtiges Verkaufsargument und ermöglicht anpassbare Stick-Layouts (symmetrisch oder asymmetrisch), austauschbare Fightpads, einstellbare Trigger und mehrere D-Pad-Optionen. Der Rezensent schätzt diese Flexibilität zur Anpassung an verschiedene Spielgenres. Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, haptischem Feedback, adaptiven Triggern und Gyro-/Bewegungssteuerung ist jedoch ein bemerkenswerter Nachteil, insbesondere angesichts der Verfügbarkeit günstigerer Controller mit Rumpelgeräuschen. Die vier paddelähnlichen Tasten werden gelobt, obwohl sich der Rezensent abnehmbare, echte Paddles wünscht.
Design und Ergonomie
Das lebendige Farbschema des Controllers ist optisch ansprechend, wenn auch vielleicht weniger raffiniert als das standardmäßige schwarze Modell. Es ist zwar bequem, wird aber als etwas zu leicht empfunden. Der Griff ist ausgezeichnet und ermöglicht längere Spielsitzungen ohne Ermüdung.
PS5-Leistung
Obwohl der Controller offiziell lizenziert ist, fehlt ihm die Einschaltfunktion der PS5, eine Einschränkung, die offenbar bei Controllern von Drittanbietern üblich ist. Haptisches Feedback, adaptive Trigger und Gyro-Unterstützung fehlen. Touchpad und andere Standard-DualSense-Tasten sind jedoch voll funktionsfähig.
Steam Deck Experience
Die sofort einsatzbereite Kompatibilität des Controllers mit dem Steam Deck über den Dongle und die Dockingstation ist ein wesentlicher Pluspunkt. Die korrekte Controller-Erkennung und die Funktionalität der Share-Taste und des Touchpads werden hervorgehoben.
Akkulaufzeit
Die längere Akkulaufzeit im Vergleich zum DualSense und DualSense Edge ist ein großer Vorteil. Erfreulich ist auch die Anzeige für niedrigen Batteriestand auf dem Touchpad.
Software- und iOS-Kompatibilität
Softwaretests waren aufgrund des fehlenden Windows-Zugriffs des Autors eingeschränkt. Hervorgehoben wird jedoch die Plug-and-Play-Funktionalität des Controllers auf Steam Deck, PS5 und PS4. Leider erwies sich die iOS-Kompatibilität als nicht erfolgreich.
Mängel
Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, die niedrige Abfragerate, das Fehlen von Hall-Effekt-Sensoren (separater Kauf erforderlich) und die Notwendigkeit eines drahtlosen Dongles sind wesentliche Nachteile. Der Rezensent äußert seine Enttäuschung darüber, dass keine Hall-Effekt-Sensoren enthalten sind, insbesondere angesichts des Preises des Controllers.
Endgültiges Urteil
Trotz intensiver Nutzung über mehrere Plattformen und Spiele hinweg verhindern die Mängel des Controllers, insbesondere das fehlende Rumpeln, die niedrige Abfragerate und die zusätzlichen Kosten für Hall-Effekt-Sensoren, dass er sein volles Potenzial entfalten kann. Obwohl es sich um einen sehr guten Controller handelt, ist er aufgrund dieser Probleme nicht „erstaunlich“, insbesondere angesichts seines Preises.
Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Bewertungsergebnis: 4/5
Aktualisierung: Zusätzliche Details bezüglich der Abwesenheit von Rumpelgeräuschen wurden hinzugefügt.
- 1 Polity ist ein neues MMORPG, mit dem Sie ab sofort mit Ihren Online-Freunden auf einem gemeinsam genutzten Server interagieren können Feb 10,2025
- 2 Himmlischer Wächter Reginleif tritt Seven Knights Idle Adventure bei Jan 16,2025
- 3 Bestbewertete Android-Spielekonsolen: Ein umfassender Leitfaden Jan 16,2025
- 4 Das überarbeitete Vay Quest startet in ein iOS- und Android-Abenteuer Sep 18,2022
- 5 Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte Mar 15,2025
- 6 Zoeti: Turn-Based Roguelike enthüllt Poker-inspirierte Kämpfe Apr 15,2022
- 7 Path of Exile 2: Trial of the Sekhemas Guide Feb 12,2025
- 8 Der Anwalt von Nintendo hebt den Deckel beim Ansatz von Piraterie und Emulation auf Feb 24,2025
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10
-
Top-Arcade-Klassiker und neue Hits
Insgesamt 10