Heim News > Nintendo ändert Patent während laufender Klage gegen Palworld-Macher

Nintendo ändert Patent während laufender Klage gegen Palworld-Macher

by Aria Oct 18,2025

Die von Nintendo und The Pokémon Company eingereichte Patentverletzungsklage gegen Pocketpairs Survival-Spiel Palworld entwickelt sich in Japan weiter. In einer kuriosen jüngsten Entwicklung hat Nintendo die Formulierung in einem seiner umstrittenen Patente überarbeitet – doch was veranlasste dieses unerwartete Manöver?

Palworld wurde bei seinem Early-Access-Release im Januar 2024 auf Steam und Xbox sofort zum Phänomen, verkaufte sich in weniger als einer Woche 8 Millionen Mal und sammelte innerhalb eines Monats 25 Millionen Spieler. Dieser Open-World-Survival-Titel enthält sammelbare Kreaturen namens Pals, die Spieler mit kugelartigen Geräten (Pal-Sphären) einfangen und für verschiedene Aufgaben einsetzen – Mechaniken, die unweigerlich Vergleiche zu Pokémon hervorriefen und Palworld den Spitznamen "Pokémon mit Waffen" einbrachten.

Während Nintendo und The Pokémon Company Palworlds Aufstieg seit dem Start beobachtet hatten (mit einer Stellungnahme im Januar 2024 zu möglichen IP-Verletzungen), wurde ihre formelle Klage wegen angeblicher Patentverletzungen erst im September 2024 eingereicht.

Der Rechtsstreit konzentriert sich auf drei vom Japanischen Patentamt genehmigte Patente, die auf Nintendos Einreichungen von 2021 zurückgehen – zwei betreffen Mechaniken zum Einfangen/Freilassen von Kreaturen und eines behandelt reitbare Charaktere. Bemerkenswerterweise wurden diese nach Palworlds Veröffentlichung als Teilungspatente eingereicht, was auf eine strategische Positionierung gegen vermeintliche Verletzungen hindeutet.

Pocketpair hat seitdem Gameplay-Anpassungen implementiert – entfernte im November 2024 geworfene Beschwörungsmechaniken und änderte im Mai 2025 Interaktionen mit Gleit-Pals – obwohl der japanische Patentanwalt Kiyoshi Kurihara klarstellt, dass diese standardmäßige Rechtsverteidigungen darstellen und kein Schuldeingeständnis sind.

Das überarbeitete Patent betrifft speziell reitbare Charaktermechaniken. Vor dem Update erlaubte Palworld die direkte Interaktion mit fliegenden Pals (an ihren Füßen festhalten, um zu gleiten) – ein System, das potenziell mit Nintendos Patentspezifikationen bezüglich der Steuerung "besteigbarer Charaktere" in Konflikt stand. Nach dem Update wird das Gleiten nun mit Ausrüstung durchgeführt, die passiv durch Pals verstärkt wird.

Ironischerweise hing die ursprüngliche Patentgenehmigung Nintendos davon ab, "besteigbare Charaktere" von Werkzeugen zu unterscheiden – eine Definition, die nun Ansprüche gegen Palworlds Gleiter-als-Ausrüstung-Implementierung erschwert. Rechtsexperten vermuten, dass Nintendos umfangreiche Neuformulierung (einschließlich ungewöhnlich betonter "selbst wenn"-Formulierungen) darauf abzielt, das Patent gegen Ungültigkeitsanfechtungen zu stärken.

Während das Verfahren weitergeht, hält Palworld seine Entwicklungsschwung aufrecht und führte kürzlich Crossover-Inhalte mit Terraria ein, während dieser präzedenzbildende Fall seinen Lauf nimmt.

Trendspiele