Heim News > Ashly Burch machte sich Sorgen über die Auswirkungen von AI auf die Spielkunst

Ashly Burch machte sich Sorgen über die Auswirkungen von AI auf die Spielkunst

by Jonathan Apr 05,2025

Der Horizon -Schauspieler Ashly Burch hat kürzlich ein durchgesickertes AI Aloy -Video angesprochen und es als Plattform verwendet, um die Anliegen von streikenden Sprachakteuren hervorzuheben. Letzte Woche berichtete The Verge über ein internes Sony-Video, in dem Technologie mit Aloy aus der Horizon-Serie gezeigt wurde, um KI-angetriebene Charaktere zu demonstrieren. Sony muss noch nicht auf IGNs Anfrage nach Kommentar reagieren.

In dem inzwischen gelöschten Video, der Director of Software Engineering von Sony Interactive Entertainment, Sharwin Raghoebardajal, führte ein Gespräch mit einer Aloy mit KI-angetriebenen Aloy, die Spracheingabeaufforderungen und A-generierte Sprache und Gesichtsanimationen unter Verwendung von A-generierten Animationen unter Verwendung von Aloy. Aloys Antwort auf eine Frage nach ihrem Wohlbefinden lautete: "Hallo, ich schaffe es in Ordnung. Ich habe nur mit Halsschmerzen umgegangen. Wie geht es dir?" Die Stimme war merklich roboter, ähnlich wie bei Text-to-Speech-Generatoren, und Aloys Gesichtsanimationen schienen steif mit leblosen Augen zu sein.

Das beste PlayStation-Charakter-Anspiel

Wählen Sie einen Gewinner

Neues Duell 1. 2. 3rdsee Ihr resultingfinish spielen Sie für Ihre persönlichen Ergebnisse oder sehen Sie die Ergebnisse der Community weiter.

Burch, der Aloy in allen vier bisher veröffentlichten Horizon -Videospielen (Zero Dawn, Forbidden West, Call of the Mountain und Lego Horizon Adventures) ihre Stimme verliehen hat, bestätigte Tiktok, dass sie das Video gesehen hatte. Sie merkte auch an, dass die Horizon -Entwickler Guerilla ihr mitgeteilt hatte, dass die Tech -Demo auf nichts in der Entwicklung hinweist und keine ihrer Leistungsdaten verwendete. Diese Klarstellung legt nahe, dass Ai Aloy nicht im bevorstehenden Horizon -Multiplayer -Spiel oder im erwarteten Horizont zu sehen sein wird.

Das AI Aloy -Video veranlasste Burch, ihre Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Spielperformance als Kunstform auszudrücken. Sie nutzte die Gelegenheit, um den laufenden Streik der Videospiel -Sprachakteure zu diskutieren, bei dem kürzlich bedeutende Entwicklungen zu beobachten waren. Letzte Woche hat die Screen Actors Guild - American Federation of Television and Radio Artists (SAG -AFTRA) ihre Mitglieder über die Verhandlungen für KI -Schutz in Videospielen aktualisiert, wobei die Fortschritte, aber auch erhebliche Meinungsverschiedenheiten mit der Branchenverhandlungsgruppe zu entscheidenden Themen festgestellt haben.

Burch betonte die Anforderungen der auffälligen Schauspieler und erklärte: "Derzeit kämpfen wir, dass Sie unsere Zustimmung einholen müssen, bevor Sie eine KI -Version von uns in irgendeiner Form erstellen, Sie uns fair entschädigen, und Sie müssen uns sagen, wie Sie dieses AI -Doppel verwenden." Sie drückte ihre Befürchtungen nicht über die Existenz der Technologie oder ihre potenzielle Verwendung durch Spielunternehmen aus, sondern über den mangelnden Schutz für Akteure, wenn ihre Leistungen ohne Zustimmung oder Entschädigung verwendet wurden.

"Ich bin besorgt nicht, weil die Technologie existiert. Nicht selbst weil Spielunternehmen sie verwenden wollen. Natürlich tun sie es. Sie wollen immer technologische Fortschritte verwenden. Ich stelle mir nur ein Video vor, das jemandes Leistung an ihn gebunden ist. Das die Stimme oder das Gesicht von jemandem hat. Es macht mir Angst. Ich liebe diese Branche und ich möchte, dass es eine neue Generation von Schauspielern gibt.

Burch stellte klar, dass sie kein bestimmtes Spielunternehmen, einschließlich Guerilla, zielte, sondern auf das breitere Problem der Weigerung der Verhandlungsgruppe, dem Schutz des gesunden Menschenverstandes zuzustimmen. Sie äußerte ihre starke Unterstützung für den Streik und betonte die Notwendigkeit, für die Zukunft und die Langlebigkeit der Karriere zu kämpfen, die sie alle lieben.

Sie hob die Verfügbarkeit temporärer Gewerkschaftsverträge hervor, die bereits den Schutz der streikenden Sprachakteure bieten, und forderte jedes Videospielunternehmen auf, diese Verträge zu unterschreiben. "Es gibt die Zwischen-, Stufe- und niedrigen Budgetvertragsverträge, die derzeit für jedes Spielunternehmen unterschrieben werden", sagte Burch. "Ich glaube, wir haben es verdient, geschützt zu werden."

@ashly.burch lassen wir über Ai Aloy sprechen

♬ Originalklang - Ashly Burche

blockquote.tiktok-embed [data-video-id = '7481742753991314734'] {Breite: 325px; Rand-Links: 0; } blockquote.tiktok-embed iframe {border-radius: 8px; }

Generative AI bleibt ein hochdiskutiertes Thema in der Videospiel- und Unterhaltungsindustrie, die erhebliche Entlassungen ausgesetzt waren. Die Technologie wurde für ethische und Rechtefragen sowie für ihre Unfähigkeit, Inhalte zu produzieren, die das Publikum genießen, kritisiert. Beispielsweise haben Keywords Studios versucht, ein experimentelles Spiel mit vollständig KI zu erstellen, aber das Projekt konnte nicht als KI menschliches Talent ersetzen.

Trotz dieser Rückschläge untersuchen mehrere Videospielunternehmen weiterhin generative KI in ihren Entwicklungsprozessen. Activision hat kürzlich die Verwendung von generativer KI für einige Pflicht Call of Duty: Black Ops 6 Assets inmitten neuer Dampfanforderungen bekannt gegeben , die gegen einen "AI Slop" Zombie Santa Loading -Bildschirm gegenüberstehen.

Der Sprachschauspieler -Streik hat bereits mehrere Videospiele ausgewirkt. Die Spieler haben in Spielen wie Destiny 2 und World of Warcraft, wahrscheinlich aufgrund des Streiks, nicht übereinstimmende NPCs bemerkt. Im vergangenen Jahr traf Sag-Aftra League of Legends, nachdem Riot angeblich versucht hatte, den Streik zu umgehen, indem er ein Spiel abgesagt hatte . Activision bestätigte auch die Umbesserung von Charakteren in Call of Duty: Black Ops 6 Nach Anliegen neuer Stimmen.

Erst letzte Woche entdeckten zwei Zenless Zone Zero -Sprachschauspieler ihren Ersatz durch die neuesten Patch -Noten des Spiels .

Asad Qizilbash, Leiter von PlayStation Productions und Product -Leiter bei PlayStation Studios, kommentierte kürzlich die Bedeutung von KI in Videospielen und stellte seine Anziehungskraft an Gen Z und Gen Alpha Gamer fest, die sich nach Personalisierung sehnen. "Zum Beispiel könnten Nicht-Spieler-Charaktere in Spielen mit Spielern basierend auf ihren Handlungen interagieren, wodurch es sich persönlicher anfühlt", sagte Qizilbash. "Dies ist wichtig für das jüngere Publikum der Gen Z und des Gen Alpha, die die ersten Generationen sind, die digital aufgewachsen sind und nach Personalisierung suchen und nach Erfahrungen suchen, um mehr Sinn zu haben."

Trendspiele