Heim News > Ffxiv, witcher 3 collabs inspire Monster Hunter Wilds - IGN IGN

Ffxiv, witcher 3 collabs inspire Monster Hunter Wilds - IGN IGN

by Jonathan May 03,2025

Monster Hunter Wilds führt eine Vielzahl von aufregenden Veränderungen, neuen Funktionen und Verbesserungen der Lebensqualität in die geliebte Monster Hunter-Serie vor. Interessanterweise wurden die Samen für diese Innovationen während der Crossover -Ereignisse von Monster Hunter: World gepflanzt. Die Zusammenarbeit mit Final Fantasy XIV und The Witcher 3 spielte eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der neuen Spielelemente von Monster Hunter Wilds.

Während der Zusammenarbeit mit Final Fantasy XIV schlug Naoki Yoshida, der Direktor von FFXIV, einen innovativen Wandel des Heads-up-Displays von Monster Hunter Wilds (HUD) vor. Inspiriert von einem Gespräch mit Yoshi-P bei einer Enthüllungsereignis, hat Yuya Tokuda, der Regisseur von Monster Hunter Wilds, ein Feature integriert, bei dem Angriffsnamen auf dem Bildschirm erscheinen, während die Spieler sie ausführen. Dieses Konzept wurde zunächst während des FFXIV -Crossover -Events 2018 in Monster Hunter: World getestet, das einzigartige Elemente wie Catchable Cactuars und einen herausfordernden Gigantenkampf umfasste. Die Veranstaltung enthielt auch die Jump -Emote, inspiriert von den Bewegungen des Dragoner in Final Fantasy, in der der Text "\ [Hunter \] Sprung ausführt" auf dem Bildschirm erscheinen würde.

Wie der Regisseur von Final Fantasy Xiv Monster Hunter Wilds beeinflusste

Monster Hunter: World und FFXIV Crossover -Event, das das neue HUD -Feature zeigt

Die FFXIV -Zusammenarbeit in Monster Hunter: World war ein massiver Hit mit einzigartigen Elementen wie dem Drachen -Rüstung, Gae Bolg Insect Glaive und Dragon Soul Kinsect. Insbesondere der Kampf gegen den Behemoth stellte sich textbasierte Angriffsindikatoren vor, ähnlich denen in vielen MMORPGs, die das HUD-Design in Monster Hunter Wilds direkt beeinflussten.

Spielen

Wie der Witcher 3 Monster Hunter Wilds beeinflusst hat

Der Einfluss des Witcher 3 auf Monster Hunter Wilds kam vom positiven Empfang zum Crossover -Event in Monster Hunter: World. Die Spieler nutzten die Gelegenheit, als Geralt von Rivia zu spielen, komplett mit Dialogoptionen und Interaktionen, die sich dem traditionell stillen Protagonisten der Monster Hunter Games im Gegensatz zueinander stützten. Dieses Feedback inspirierte Monster Hunter Wilds, einen sprechenden Protagonisten mit weiteren Dialogoptionen zu beinhalten, die eine tiefere Auseinandersetzung mit NPCs ermöglichen.

Monster Hunter Wilds 'anpassbarer spielbarer Charakter, der mit NPC Alma Dialog einsetzt

Yuya Tokuda erwähnte, dass Monster Hunter Wilds während der World Collaborations zwar nicht in aktiver Entwicklung war, das Team jedoch bereits über zukünftige Verbesserungen nachdog. Tokudas proaktiver Ansatz führte zur erfolgreichen Aufnahme der Witcher 3 -Zusammenarbeit, die als Testgelände für die neuen Dialogmerkmale in Monster Hunter Wilds diente.

Diese Erkenntnisse wurden während eines exklusiven Besuchs in Capcoms japanischen Büros als Teil von IGN First gesammelt. Für weitere Details verpassen Sie nicht die vollständige praktische Vorschau, eingehende Interviews und exklusives Gameplay-Filmmaterial von Monster Hunter Wilds:

  • Hinter dem neuen Ansatz von Monster Hunter Wilds, Waffen- und Hope Series -Ausrüstung zu starten
  • Monster Hunter Wilds Interview und Gameplay: Treffen Sie Nu Udra, Apex des Oilwell -Beckens
  • Sich entwickelnder Monster Hunter: Wie Capcoms Glaube an die Serie es zu einem weltweiten Hit machte
  • Monster Hunter Wilds: Gravios kehrt in diesem exklusiven Gameplay zurück
Trendspiele