Heim News > Von STOFT Boosts bezahlen im Entlassungstrend

Von STOFT Boosts bezahlen im Entlassungstrend

by Emery May 04,2025

Aus STOFT erhöht die Gehälter gegen den Branchentrend der Entlassungen

Von SOFTWARE hat vor dem Hintergrund der weit verbreiteten Entlassungen in der Spielebranche einen mutigen Schritt gemacht, indem er eine Zunahme der Startgehälter für neue Absolventen ankündigte. Tauchen Sie in die Details der Entscheidung von SOFOFTWARE ein und verstehen Sie den breiteren Kontext von Entlassungen, die sich im Jahr 2024 auf den Videospielsektor auswirken.

Aus dem Entlassungstrend aus STWARE -Zählern mit Gehaltserhöhung für neue Mitarbeiter

Der Startgehalt für neue Mitarbeiter von SOFOFTWARE erhöhte sich um 11,8%

Da die Videospielindustrie im Jahr 2024 eine beunruhigende Welle von Entlassungen ausgesetzt ist, hat aus Software, die für ihre legendären Titel wie Dark Souls und Elden Ring bekannt ist, einen anderen Weg geschlagen. Das Studio hat einen signifikanten Anstieg des Startgehalts für neue Absolventen angehoben, was ihr Engagement für die Förderung eines unterstützenden Arbeitsumfelds widerspiegelt.

Ab April 2025 werden neue Absolventen von Fromsoftware eine monatliche Startgehaltserie von 260.000 bis 300.000 Yen mit einem Anstieg von 11,8% verzeichnen. In einer Erklärung, die am 4. Oktober 2024 veröffentlicht wurde, betonte das Unternehmen: "Bei Fromsoftware bemühen wir uns, Spiele zu machen, die Emotionen vermitteln, Wert schaffen und Freude anregen. Bis zu diesem Zweck arbeiten wir an stabilem Einkommen und einer lohnenden Arbeitsumgebung, in der sich unsere Mitarbeiter auf die Entwicklung bewerben können. Diese Erhöhung der Basis und die Start von Gehältern ist eine Implementierung dieser Richtlinie."

Aus STOFT erhöht die Gehälter gegen den Branchentrend der Entlassungen

Bis 2022 stand von Software im Vergleich zu anderen japanischen Spielentwicklern trotz seiner internationalen Anerkennung im Vergleich zu anderen japanischen Spielentwicklern die Prüfung. Das durchschnittliche jährliche Gehalt wurde mit ca. 3,41 Mio. Yen (ca. 24.500 US -Dollar) gemeldet, was die Lebenshaltungskosten in Tokio nicht angemessen abdeckten.

Diese Gehaltsanpassung stimmt von Software genauer mit den Branchenstandards aus, nachdem Unternehmen wie Capcom zu Beginn des Geschäftsjahres 2025 von 235.000 bis 300.000 Yen um 25% gestiegen sind - von 235.000 bis 300.000 Yen.

Entlassungen der Videospielindustrie verwüsten den Westen, aber Japan steht stark

Aus STOFT erhöht die Gehälter gegen den Branchentrend der Entlassungen

Das Jahr 2024 hat einen alarmierenden Anstieg der Entlassungen in der globalen Videospielbranche verzeichnet, wobei über 12.000 Betroffene betroffen waren. Unternehmen wie Microsoft, Sega of America und Ubisoft haben trotz der Berichterstattung über Rekordgewinne erhebliche Kürzungen vorgenommen. Die diesjährigen Entlassungen haben bereits 10.500 von 2023 überschritten, und das Jahr ist noch nicht vorbei. Während westliche Unternehmen diese Entlassungen auf wirtschaftliche Unsicherheit und Unternehmensfusionen zurückführen, haben japanische Spieleentwickler einen anderen Weg eingeschlagen.

Japans Widerstandsfähigkeit angesichts dieser Entlassungen kann auf seine robusten Arbeitsgesetze und eine tief verwurzelte Unternehmenskultur zurückgeführt werden, die die Arbeitsplatzsicherheit schätzt. Im Gegensatz zum "AT-Will-Beschäftigungssystem" in den USA, das einfache Entlassungen ermöglicht, bietet Japans rechtliches Rahmen einen starken Schutz der Arbeitnehmer, wodurch die Massenentlösungen aufgrund von Grundsätzen wie unfairer Entlassung eine Herausforderung darstellen.

Aus STOFT erhöht die Gehälter gegen den Branchentrend der Entlassungen

In Übereinstimmung mit dem Umzug von Software haben auch andere große japanische Unternehmen die Startgehälter erhöht. Sega zum Beispiel erhöhte die Löhne im Februar 2023 um 33%, während Atlus und Koei Tecmo ihre um 15% bzw. 23% erhöhten. Selbst inmitten niedrigerer Gewinne im Jahr 2022 verpflichtete sich Nintendo zu einer 10% igen Gehaltserhöhung für seine Mitarbeiter. Diese Erhöhungen sind Teil einer umfassenderen Initiative, die von Japans Premierminister Fumio Kishida zur Bekämpfung der Inflation und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen ermutigt wurde.

Japans Spielebranche ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Berichte aus dem Verge zeigen, dass viele Entwickler lange Stunden arbeiten, oft bis zu 12 Stunden pro Tag für sechs Tage in der Woche. Vertragsarbeiter sind mit bestimmten Schwachstellen ausgesetzt, da ihre Verträge möglicherweise nicht verlängert werden, ohne als Entlassungen in Betracht gezogen zu werden.

Aus STOFT erhöht die Gehälter gegen den Branchentrend der Entlassungen

Während 2024 weltweit ein Jahr bedeutender Entlassungen war, hat Japan weitgehend geschafft, die schlimmsten dieser Schnitte zu vermeiden. Wenn wir in die Zukunft schauen, wird die Gaming -Community genau beobachten, ob die Strategien Japans ihre Belegschaft inmitten des zunehmenden globalen wirtschaftlichen Drucks weiter schützen können.

Trendspiele