Heim News > Yoko Taro lobt ICO als Meisterwerk, das Videospiele revolutionierte

Yoko Taro lobt ICO als Meisterwerk, das Videospiele revolutionierte

by Riley Mar 21,2025

Yoko Taro lobt ICO als Meisterwerk, das Videospiele revolutionierte

Yoko Taro, der Visionär hinter Nier: Automata und Drakengard , diskutierte kürzlich die tiefgreifenden Auswirkungen von ICO auf Videospiele als Kunstform. ICO wurde 2001 für die PlayStation 2 veröffentlicht und erreichte schnell einen Kultstatus und feierte für seine minimalistische ästhetische und eindrucksvolle, wortlose Geschichtenerzierung.

Taro betonte den revolutionären Kernmechaniker des Spiels - der Yorda durch Halten ihrer Hand - als radikale Abkehr von etablierten Gameplay -Konventionen. Er bemerkte: "Wenn ICO Sie beauftragt hätte, stattdessen einen Koffer von der Größe eines Mädchens zu tragen, wäre es unglaublich frustrierend gewesen." Dieser einfache Akt der Führung eines anderen Charakters, betonte er, war bahnbrechend und forderte das vorherrschende Verständnis der Spielerinteraktion heraus.

Zu dieser Zeit priorisierte erfolgreiches Spieldesign häufig ein ansprechendes Gameplay, selbst mit extrem vereinfachten Visuals. ICO priorisierte jedoch emotionale Resonanz und thematische Tiefe vor rein mechanischen Innovationen. Taro glaubt, dass das Spiel gezeigt hat, dass Kunst und Erzählung ihre Rolle als bloße Verzierungen überschreiten und in die Kernerfahrung integriert werden könnten.

Taro nannte ICO "Epocher-Herstellung" und schrieb es zu, den Verlauf der Spieleentwicklung grundlegend verändert zu haben. Er lobte seine Fähigkeit, durch subtile Wechselwirkungen und atmosphärische Weltbildung eine tiefgreifende Bedeutung zu vermitteln.

Beyond ICO zitierte Taro zwei weitere einflussreiche Titel: Toby Fox ' Undertale und Playdeads Schwebe . Diese Spiele, so argumentierte er, hat die Grenzen des interaktiven Geschichtenerzählens in ähnlicher Weise überschritten, was die Fähigkeit von Videospielen als zutiefst emotionale und intellektuell anregende Erlebnisse lieferte.

Taros Wertschätzung für diese Spiele bietet wertvolle Einblicke in die kreative Wellsprung seiner eigenen Arbeit und unterstreicht die fortlaufende Entwicklung von Videospielen als leistungsstarke und vielseitige Kunstform weiter.