80% des Game -Entwicklers verlagern sich auf den PC, lassen PS5 und schalten Sie zurück
Der Bericht über den Stand der Spielebranche 2025
80 Prozent der Game -Entwickler machen Spiele für den PC
Die Game Developers Conference (GDC) stellte am 21. Januar 2025 einen bedeutenden Trend in ihrem Bericht über den Stand der Spielbranche von 2025 vor: Erstaunliche 80% der Spieleentwickler konzentrieren sich nun auf das Erstellen von Spielen für PC. Diese jährliche Umfrage, die Erkenntnisse von Entwicklern weltweit sammelt, zeigt die sich entwickelnden Trends, Herausforderungen und Chancen innerhalb des Spielsektors.
Der Bericht zeigt einen Anstieg um 14% gegenüber dem Vorjahr, bei dem 66% der Entwickler auf den PC abzielten. GDC schlägt vor, dass diese Verschiebung durch die wachsende Popularität von Ventiles Dampfdeck beeinflusst werden könnte. Obwohl das Steam -Deck in der Umfrage nicht als spezifische Plattformoption aufgeführt wurde, erwähnten 44% der Entwickler, die "andere" ausgewählt haben, als Plattform, für die sie sich entwickeln möchten.
Trotz des Aufstiegs von UGC-Plattformen (Nutzergenerierter Content) wie Roblox und Minecraft und der erwarteten Version des Switch 2 hat PC seinen Status als "dominante Plattform" beibehalten. Dieser Trend hat stetig zugenommen, von 56% im Jahr 2020 auf 66% im Jahr 2024. In diesem Fall können wir eine noch umfangreichere Bibliothek von PC -Spielen erwarten. Der kommende Switch 2 mit seiner verbesserten Grafik und Leistung könnte diese Flugbahn jedoch leicht verändern.
Ein Drittel von Triple A Devs funktioniert zu Live-Service-Spielen
Der Bericht beleuchtet auch den wachsenden Fokus auf Live-Service-Spiele, wobei ein Drittel (33%) der AAA-Entwickler derzeit an solchen Projekten beteiligt ist. Bei allen Befragten arbeiten 16% aktiv an Live-Service-Titeln, und 13% zeigten sich daran. Umgekehrt sind 41% der Entwickler nicht daran interessiert, dieses Modell zu verfolgen.
Entwickler, die an Live-Service-Spielen interessiert sind, schätzen die finanziellen und Community-Building-Vorteile. Diejenigen, die nicht interessiert sind, zitieren jedoch Bedenken wie das Interesse des Spielers, die kreative Stagnation, räuberische Praktiken, Mikrotransaktionen und das Risiko eines Burnouts. GDC weist darauf hin, dass "Marktüberwachung" eine bedeutende Herausforderung darstellt, da die Aufrechterhaltung einer nachhaltigen Spielerbasis immer schwieriger wird. Ubisofts jüngste Entscheidung, XDefiant nur sechs Monate nach dem Start zu schließen, veranschaulicht diese Kämpfe.
Einige Entwickler unterrepräsentiert in GDCs Stand der Spielebranche
Am 23. Januar 2025 hob PC Gamer ein bemerkenswertes Problem mit dem GDC-Bericht hervor: die Unterrepräsentation von Wildentwicklern aus nichtwestlichen Ländern. Fast 70% der Befragten stammen aus westlichen Nationen, darunter die USA, Großbritannien, Kanada und Australien. Bemerkenswerterweise sind Entwickler aus China, ein Kraftpaket in mobilem Spielen und Japan.
Diese verzerrte Darstellung könnte die Ergebnisse des Berichts beeinflussen und möglicherweise nicht vollständig den globalen Stand der Spielebranche erfassen. Das Verständnis dieser Vorurteile ist entscheidend für eine umfassende Sicht auf die aktuelle Landschaft und die zukünftigen Richtungen der Branche.
- 1 Game-Changer: EA bringt „Sims Labs: Town Stories“ statt „Sims 5“ auf den Markt Feb 08,2025
- 2 Himmlischer Wächter Reginleif tritt Seven Knights Idle Adventure bei Jan 16,2025
- 3 Bestbewertete Android-Spielekonsolen: Ein umfassender Leitfaden Jan 16,2025
- 4 Das überarbeitete Vay Quest startet in ein iOS- und Android-Abenteuer Sep 18,2022
- 5 Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte Mar 15,2025
- 6 Path of Exile 2: Trial of the Sekhemas Guide Feb 12,2025
- 7 Zoeti: Turn-Based Roguelike enthüllt Poker-inspirierte Kämpfe Apr 15,2022
- 8 Der Anwalt von Nintendo hebt den Deckel beim Ansatz von Piraterie und Emulation auf Feb 24,2025
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10
-
Top-Arcade-Klassiker und neue Hits
Insgesamt 10