"Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums"
Nintendo steht als Titan in der Welt der Videospiele, die für seine bahnbrechende Kreativität und Innovation in Heimkonsolen bekannt sind. Mit einer reichen Geschichte von Jahrzehnten fesselt die geliebte IPs des Unternehmens weiterhin Fans, und mit aufregenden neuen Titeln am Horizont zeigt Nintendo keine Anzeichen einer Verlangsamung. Während die Vorfreude für den neu angekündigten Nintendo Switch 2 aufbaut, machen wir eine nostalgische Reise durch Nintendos berühmte Geschichte der Konsolenveröffentlichungen.
Im Folgenden haben wir eine umfassende Liste aller Konsolen, die Nintendo jemals veröffentlicht hat, kuratiert. Erkunden Sie, wie jeder die Spiele der Spiele geprägt hat und Nintendos Vermächtnis vorwärts geführt hat!
Answerse -Ergebnisse*Suchen Sie auf der Suche nach einem neuen Nintendo -Switch oder neuen Titeln für Ihr System? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?
Insgesamt haben 32 Nintendo -Konsolen den Markt in der gesamten Geschichte des Unternehmens geschickt. Der kommende Switch 2 markiert den 33. Eintrag. Diese Anzahl umfasst sowohl Heim- als auch Handheld -Konsolen sowie verschiedene Revisionsmodelle wie XL- und Mini -Editionen.
Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)
4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung
Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977
Nintendos erstes Unternehmen in Gaming-Hardware war die Color TV-Game-Serie, die in Zusammenarbeit mit Mitsubishi Electronics aufgrund der anfänglichen Unerfahrenheit von Hardware von Nintendo entwickelt wurde. Diese Systeme waren ein kommerzieller Erfolg und ebnete den Weg für die Zukunft von Nintendo im Spielen. Sogar 50 Jahre später zeigt sich der Einfluss des Farbfernsehspiels in Nintendos fortlaufendem Engagement für Gaming-Innovationen.
Game & Watch - 28. April 1980
Die Game & Watch -Serie markiert Nintendos Eintritt in den Handheld Market und bot einzigartige Einzelspiele pro Gerät. Diese Geräte verkauften weltweit über 40 Millionen Einheiten und führten Innovationen wie das D-Pad ein, die zuerst im Donkey Kong Game & Watch zu sehen waren. Ihr Vermächtnis wurde kürzlich mit limitierten Veröffentlichungen im Jahr 2020 und 2021 für Mario- und Zelda -Jubiläen gefeiert.
Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985
Das Nintendo Entertainment System (NES) in Japan ist als Famicom bekannt und revolutionierte das Heimspiel in Nordamerika mit seinem Patronensystem und ermöglichte es den Spielern, ihre Spielbibliotheken zu erweitern. Diese Konsole enthielt ikonische Franchise -Unternehmen wie Super Mario, die Legende von Zelda und Metroid, die ihren Platz als Eckpfeiler in der Geschichte des Videospiels festigten.
Game Boy - 31. Juli 1989
Der Game Boy startete im Sommer 1989 in Nordamerika und war Nintendos erste echte Handkonsole, die aus dem Game & Watch stieg, indem sie Game -Patronen einführte. Sein gebündeltes Spiel Tetris wurde zu einem kulturellen Phänomen und verbesserte die weit verbreitete Attraktivität der Konsole.
Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991
Mit der Einführung von 16-Bit-Grafiken markierte das Super Nintendo Entertainment System (SNES) einen signifikanten Sprung nach vorne. Es zeigte Entwicklungen in Nintendos Hauptserie mit Titeln wie Super Mario World und Donkey Kong Country. Trotz eines späteren Starts in der Konsolengeneration dominierte der SNES den Umsatz dank seiner herausragenden Spielaufstellung und der breiten Anziehungskraft.
Virtual Boy - 14. August 1995
Der virtuelle Junge war vielleicht der erste, der 3D -Bilder ohne Brille anbot. Es hatte einen kurzlebigen Lauf mit nur 22 Spielen veröffentlicht, darunter bemerkenswerte Titel wie Marios Tennis und Virtual Boy Wario Land. Die kurze Marktpräsenz, die knapp 800.000 Einheiten verkaufte, machte es zu einem einzigartigen Kapitel in der Geschichte von Nintendo.
Game Boy Pocket - 3. September 1996
Die Game Boy Pocket, eine kleinere, schlankere Version des ursprünglichen Game Boy, führte einen schwarz-weißen Bildschirm und verbesserte Hardware für bessere Reaktionszeiten für Displays ein. Obwohl seine geringere Größe die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinem Vorgänger verringerte, war es eine beliebte Wahl unter den Spielern.
Nintendo 64 - 29. September 1996
Die 3D -Grafik in Nintendos Home Console -Aufstellung in Nintendo 64 revolutionierte Spiele mit Titeln wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Sein innovativer Controller enthielt den ersten analogen Stick und verschiedene Sonderausgaben, einschließlich translucent -Designs, zu seinem legendären Status.
Game Boy Light - 14. April 1998
Das Game Boy Light exklusiv in Japan war ein größeres Design als die Game Boy-Tasche, beinhaltete jedoch eine Hintergrundbeleuchtung für eine bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit einer längeren Akkulaufzeit von rund 20 Stunden bot es ein komfortables Spielerlebnis.
Game Boy Color - 18. November 1998
Die Farbe der Game Boy -Linie stellte die Farbe für die Game Boy -Farbe rückwärts kompatibel mit allen Game Boy -Spielen und verbesserte bestimmte Titel mit lebendigen Farben. Mit neuer Hardware wurde die Veröffentlichung von Hunderten exklusiver Spielen veröffentlichen und das Handheld -Spielerlebnis erweiterte.
Game Boy Advance - 11. Juni 2001
Mit seiner Umstellung auf ein horizontales Design und 16-Bit-Grafiken war der Game Boy Advance einen bedeutenden technologischen Sprung. Mit Game Boy- und Game Boy -Farbspielen wurde die Rückwärtskompatibilität beibehalten und bietet Tausenden von Titeln den Spielern, die sie genießen konnten.
Pokémon Mini - 16. November 2001
Nintendo Gamecube - 18. November 2001
Aufbauend auf dem Erfolg des Nintendo 64 führte der Gamecube Fortsetzungen in die beliebte Serie und neue Franchise -Unternehmen wie Animal Crossing ein. Es wechselte zu optischen Discs und zeigte einen neu gestalteten Controller mit Rumble und analogen Triggern.
Panasonic Q - 14. Dezember 2001
Eine Zusammenarbeit zwischen Panasonic und Nintendo, dem Panasonic Q, kombinierte einen Gamecube mit einem DVD -Player. Das schlanke Design und die Multifunktionalität waren ansprechend, aber sein hoher Preis und der begrenzte Umsatz führten zu einer kurzen Marktdauer.
Game Boy Advance SP - 23. März 2003
Mit einem Scharnierdesign, das den Bildschirm und die Steuerelemente trennte, führte der Game Boy Advance SP einen wiederaufladbaren Akku und einen hinterleuchteten Bildschirm in späteren Modellen ein. Obwohl es eine Kopfhörerbuchse ausgelassen hat, bot es einen Adapter für Audio an, wodurch die Benutzererfahrung verbessert wurde.
Nintendo DS - 21. November 2004
Der Nintendo DS startete die meistverkaufte DS-Linie und führte die Wi-Fi-Konnektivität und ein Dual-Screen-Setup mit einem Touchscreen ein. Sein einzigartiges Design und das innovative Gameplay -Erlebnisse haben einen neuen Standard für Handheld -Spiele.
Game Boy Micro - 19. September 2005
Der Game Boy Micro wurde auf der E3 2005 mit seiner kompakten Größe und dem verstellbaren Hintergrundbildschirm beeindruckt. Rückwärtskompatibel mit Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance Games, bot es trotz seines kurzen Produktionslaufs ein vielseitiges Spielerlebnis.
Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006
Als erste Überarbeitung des Nintendo DS war der DS Lite schlanker, leichter und zeigte hellere Bildschirme. Die verbesserte Akkulaufzeit machte es zu einer attraktiven Option für Spieler, die ein tragbareres und effizienteres Spielerlebnis suchten.
Nintendo Wii - 19. November 2006
Die Wii revitalisierte den Markt für Heimkonsole von Nintendo und führte Bewegungskontrollen mit der Wii -Fernbedienung ein und weckte weit verbreitete Interesse. Rückwärtskompatibilität mit GameCube -Spielen und die Einführung der virtuellen Konsole verbesserten ihre Attraktivität weiter und bieten eine vielfältige Spielbibliothek.
Nintendo DSI - 1. November 2008
Der Nintendo DSI fügte Kameras und einen SD -Kartensteckplatz hinzu und entwickelte sich aus dem DS, obwohl es den Game Boy Advance Slot entfernt hatte. Die Fokussierung auf digitale Medien und verbesserte Funktionen machte es zu einem bedeutenden Schritt in der Handheldentwicklung von Nintendo.
Nintendo DSI XL - 21. November 2009
Mit größeren Bildschirmen und einem verbesserten Sound bot der Nintendo DSI XL ein verbessertes Spielerlebnis. Die größere Batterie und die klareren Bilder machten es zu einer beliebten Wahl für Spieler, die Komfort und Klarheit suchen.
Nintendo 3ds - 27. März 2011
Die Nintendo 3DS stellte stereoskopische 3D ohne Brille ein und bot eine Reihe neuer Funktionen und Spiele. Titel wie The Legend of Zelda: Eine Verbindung zwischen Welten und Super Mario 3D Land zeigte seine Fähigkeiten, die auf dem Erbe des DS aufbauten.
Nintendo 3ds XL - 19. August 2012
Mit Bildschirmen von 90% größer als der ursprüngliche 3DS bot der 3DS XL ein immersives Spielerlebnis. Bei der Bindung aller Funktionen des Standardmodells bot es verbesserte Sichtbarkeit und Gameplay -Komfort.
Nintendo Wii U - 18. November 2012
Als Nachfolger der Wii führte die Wii U den Gamepad-Controller mit einem integrierten Bildschirm für das Off-TV-Spiel ein. Die Wii U unterstützte HD -Grafiken und eine robuste Spielbibliothek und kämpfte mit Marketing und Vertrieb und stellte die Voraussetzungen für den Nintendo -Switch.
Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012
Der Wii Mini wurde am Ende des Lebenszyklus der Wii gestartet und war eine kleinere, leichtere Version ohne Gamecube-Unterstützung oder Wi-Fi-Konnektivität. Der einzigartige Top-Ladungs-CD-Laufwerk und reduzierte Funktionen zielten auf ein budgetbewusstes Publikum ab.
Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013
Das Nintendo 2ds bietet 2D-Spiele zu einem niedrigeren Preis und entfernte 3D-Funktionen und verabschiedete ein flaches, quadratisches Design. Während es bei der Klangqualität kompromittiert wurde, machte es das Spielen für ein breiteres Publikum zugänglich.
NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014
Die neue Nintendo 3DS verbessert die 3DS mit neuen Steuerelementen wie den Tasten C-Stick und ZR/ZL und fügte auch die NFC-Unterstützung für Amiibo hinzu. Die gestaffelte Veröffentlichung in den Regionen zeigte seine bedeutenden Upgrades und neuen Funktionen.
NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015
Der neue Nintendo 3DS XL wurde vor dem Standardmodell in Nordamerika veröffentlicht und enthielt noch größere Bildschirme und entfernte die Option mit der Anpassung der Face Plate. Sonderausgaben boten alternative Anpassungsmöglichkeiten, die Sammler ansprachen.
Nintendo Switch - 3. März 2017
Nintendo Switch kombinierte die Tragbarkeit eines Handhelds mit der Leistung einer Heimkonsole und revolutionierte Spiele. Mit einer herausragenden Erstanbieter-Bibliothek und verschiedenen Sonderausgaben wurde sie schnell zu einem Flaggschiff für Nintendo.
NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017
Das neue Nintendo 2DS XL kehrte zum Clamshell -Design zurück und konnte neue 3DS -Titel spielen. Es bot ein kostengünstiges und dennoch reichhaltiges Spielerlebnis.
Nintendo Switch Lite - 20. September 2019
Der Nintendo Switch Lite wurde ausschließlich für Handheld-Spiele entworfen und verfügt über einen kleineren Körper und eingebaute Bedienelemente. Preis von 100 US -Dollar weniger als das Original und zielte auf Spieler, die nach einer tragbaren und erschwinglicheren Option suchen.
Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021
Das Nintendo Switch OLED -Modell debütierte neben Metroid Dread und führte einen größeren Premium -OLED -Bildschirm und erweiterten Lautsprecher und Kickstand ein. Das neue Dock mit abgerundeten Ecken und einem eingebauten LAN-Port bot ein raffiniertes Spielerlebnis.
Bevorstehende Nintendo -Konsolen
Nach Jahren der Spekulationen hat Nintendo den Nintendo-Switch offiziell vorgestellt. Die Enthüllung von Trailer zeigt eine neue Joy-Con-Anhangsmethode, einen größeren Bildschirm und einen zusätzlichen USB-C-Anschluss. Die Möglichkeit, Joy-Con als Maus und die Aufnahme eines neuen Mario Kart-Spiels mit 24-Spieler-Unterstützung zu verwenden, sind aufregende Aussichten. Die Konsole verspricht, "meistens" rückwärts kompatibel zu sein und sowohl physische als auch digitale Spiele zu unterstützen.Analysten schlagen vor, dass der Nintendo Switch 2 möglicherweise etwa 400 US -Dollar kosten. Basierend auf dem Trailer haben wir alle bekannten Details gesammelt, aber weitere Informationen, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums, werden während eines Nintendo -direkten geplanten 2. April geteilt.
Answerseergebnisse- 1 Game-Changer: EA bringt „Sims Labs: Town Stories“ statt „Sims 5“ auf den Markt Feb 08,2025
- 2 Himmlischer Wächter Reginleif tritt Seven Knights Idle Adventure bei Jan 16,2025
- 3 Path of Exile 2: Trial of the Sekhemas Guide Feb 12,2025
- 4 Bestbewertete Android-Spielekonsolen: Ein umfassender Leitfaden Jan 16,2025
- 5 "Entdecken Sie alle Templerorte in Assassins Creed Shadows - Spoiler Guide" Apr 04,2025
- 6 Das überarbeitete Vay Quest startet in ein iOS- und Android-Abenteuer Sep 18,2022
- 7 Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte Mar 15,2025
- 8 Der Anwalt von Nintendo hebt den Deckel beim Ansatz von Piraterie und Emulation auf Feb 24,2025
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10
-
Top-Arcade-Klassiker und neue Hits
Insgesamt 10